Brückenkurse

Auch im Schuljahr 2022/23 wird es zusätzliche Brückenkurse zum Abbau von coronabedingten Lernrückständen geben.

Diese Brückenkurse sind freiwillig und werden ergänzend zu den Intensivierungsstunden klassenübergreifend am Nachmittag angeboten. Sie dienen im Wesentlichen der Wiederholung und Festigung des Stoffes des letzten Schuljahres. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des Schuljahres über das Elternportal. Eine An- oder Abmeldung während des Schuljahres ist möglich. Die Brückenkurse starten am 26.09.2022. Ansprechpartner ist Ludwig Pichler (pichler@ohagym.de).

Es werden folgende Angebote eingerichtet:

  • Jahrgangsstufe 6: Mathematik
  • Jahrgangsstufe 7: Englisch, Latein, Französisch
  • Jahrgangsstufe 9: Deutsch, Englisch

Coaching

Das Coaching-Team bietet pädagogische Unterstützung und hilft Schülerinnen und Schülern bei strukturellen Lernschwierigkeiten. Das Hilfsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nicht in den Schulalltag zurückfinden oder insgesamt Probleme haben konzentriert und nachhaltig zu lernen. Durch die Vermittlung von Arbeitsmethoden und Lernstrategien werden die Schülerinnen und Schüler individuell betreut. Es geht hier nicht um fachliche sondern um strukturelle Unterstützung. Ansprechpartnerin des Coaching-Teams ist Julia Streitle (streitle@ohagym.de).

Übertrittsbegleitung

Verschiedene Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten werden den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Rahmen der Begleitung des Übertritts von der Grundschule auf das Gymnasium angeboten. In enger Zusammenarbeit mit den Klassen- und Kernfachlehrern der Kinder und der Unterstufenbetreuung wird ein Förderprogramm erstellt und durchgeführt.

Übersicht über die individuellen Fördermaßnahmen und Brückenangebote

Übersicht Förderung